
Case Study New State Operations Centre for Surf Life Saving NSW
OVERVIEW of client
Surf Life Saving NSW (SLSNSW) is one of the largest providers of volunteer lifesaving and professional lifeguard services in the Southern Hemisphere. Currently, the SLSNSW network provides direct support and communications to over 129 Surf Lifesaving Clubs, 15 local government authorities, resorts, national parks, Department of Primary Industries and support to the majority of Council lifeguards across the state.
Coordinated through the SLSNSW State Operations Centre on Sydney’s Northern Beaches, the new facility will reduce response times, improve coordination between agencies and most importantly help keep everyone safe on the NSW coastline and associated waterways. Available 24 hours/365 days this network of dedicated volunteers and professionals has become an indispensable part of coastal safety with a key focus on developing a relationship with other emergency stakeholders.
PROJECT OVERVIEW
As part of the relocation and upgrade of the new state operations centre for Surf Life Saving NSW, Thinking Space designed, built, and installed five, two person operator consoles. This $550,000 project aimed at providing greater coastal surveillance and improved asset coordination is part of a $16 million investment into Surf Life Saving NSW over four years.
SCOPE OF THE PROJECT
Thinking Space worked with the client to understand their requirements in terms of monitoring and analysing data. Key working practices carried out by the different operator roles were identified, and each console type was custom designed to meet the current operational requirements whilst also having the flexibility to be adapted seamlessly to meet any future requirements.
PROJECT EXECUTION
Thinking Space manufactured four consoles each accommodating two operators. A further console for a supervisor and manager is behind the four operator consoles. All five consoles had to face the video wall which contains critical information for emergency response.
The Thinking Space free design service allowed the client to see how the room would pan out with 3D visuals provided. The clients’ logo was added to each end panel to promote their corporate identity. Once the design was approved, Thinking Space worked within the clients’ timescales to ensure the control room would be fully operational before September 2020.
On any given weekend in summer, the Operations Centre is a hive of activity, supporting beach patrols, monitoring marine creature activity, managing emergency situations and search and rescue operations across the NSW coastline. The Centre also coordinates multi-agency responses with other NSW emergency service organisations including NSW Police and ambulance, 365 days’ a year. Over the 2019 – 2020 season, it managed 438 calls for an ambulance and responded to 602 requests for assistance to coastal incidents and emergencies from police.
In addition to providing greater coastal surveillance capability, faster response times and improved asset coordination, the new State Operations Centre for Surf Life Saving NSW will double as a back-up emergency management centre for the Northern Beaches Local Government Area (LGA) and the North West Metropolitan Region.
Die IAA hat Thinking Space für das Design und die Installation ihrer Fluglotsenkonsolen für unseren neuen Flugsicherungs-Kontroll-Tower am Flughafen Dublin aufgrund ihres weltweiten Renommees und ihrer beträchtlichen Erfahrung in diesem Bereich gewählt.
Wir brauchten Infrastruktur, die nicht nur dem neuesten Stand der Technik entspricht, sondern auch in der Lage ist, unseren Fluglotsen die bestmögliche Unterstützung für ihr Flugverkehrskontrolle an diesem stark frequentierten internationalen Flughafen zu bieten, insbesondere da eine neue parallele Start- und Landebahn gebaut wurde, um die wachsende Nachfrage nach Flugverkehr zu bedienen. Die Anforderung der Lotsen ist, alle Rollflächen der parallelen Landebahn sowie die gesamte bestehende Infrastruktur sehen zu können. Darüber hinaus müssen die Lotsen auch den Luftraum in der Umgebung der Start- und Landebahnen und des Flughafens im Allgemeinen sehen können.
Thinking Space hat sich von Anfang an auf unsere Gesamtanforderungen eingelassen und die operativen Konzepte, die unser Geschäft antreiben, schnell verstanden
. Es fanden zahlreiche Beratungsgespräche zwischen Thinking Space und unseren operativen und technologischen Experten statt und dieser iterative Prozess führte zum Bau von Prototyp-Möbeln. Diese wurden gemeinsam mit den Teams in beiden Organisationen bewertet und Änderungsvorschläge wurden schnell umgesetzt.
Wir fanden es sehr einfach, mit Thinking Space zusammenzuarbeiten, sie waren reaktionsschnell und flexibel in Bezug auf unsere Bedürfnisse.
Am Ende haben wir qualitativ hochwertige Einrichtung erhalten, die gemäß unseren Spezifikationen geliefert und montiert wurden, und wir würden Thinking Space daher für zukünftige Projekte wieder in Betracht ziehen.
Vom ersten Kontakt mit Thinking Space an fand ich das Team proaktiv und hilfreich für das Projekt. Sie nahmen nicht nur unsere Anforderungen auf, sondern stellten auch kritische Fragen und führten das Projektteam durch den Prozess der Gestaltung der Konsolen und der Raumausrichtung und boten eine Reihe von Alternativen an.
Ein Projekt wie dieses erforderte enge Zusammenarbeit nicht nur mit dem Team von SLSNSW, sondern auch mit dem Projektmanager/Bauherrn und den AV- und IT-Firmen. Thinking Space war sich unserer Budget- und Zeitbeschränkungen bewusst und hat beides erreicht.
Jetzt, wo das Zentrum seit einem Monat in Betrieb ist, stellt das Team fest, dass das Design, die Ergonomie und die Sichtlinien perfekt für unsere Bedürfnisse und die längeren Zeiträume, in denen der Raum in höchster Alarmbereitschaft bleiben muss, geeignet sind.
Es ist das zweite Mal, dass wir mit Thinking Space zusammengearbeitet haben zuvor haben wir eine Leitwarte speziell für den Steinbruchbetrieb gebaut, aber dieses Projekt beinhaltete die Zusammenführung der Steinbruch- und Kalkbetriebe, um die Arbeitsweise der Abteilungen effizienter und effektiver zu gestalten. Wir hatten einen großen Lagerraum, der umgebaut werden sollte, die Idee / das Konzept, die wir hatten, war, eine so große Konsole und Medienwand wie möglich zu bauen, da das Raum für Erweiterungen bieten würde. Thinking Space besuchte uns vor Ort und arbeitete mit uns an einigen Ideen, bevor wir zum endgültigen Design kamen, für den vollständige 2D- und 3D-Zeichnungen erstellt wurden, um wirklich zu helfen, genau visualisieren zu können, wie der Kontrollraum aussehen würde. Thinking Space war sehr hilfreich bei der Festlegung der Installationstermine, da wir einen sehr engen Terminplan hatten und einen kritischen Pfad einhalten mussten. Schließlich arbeiteten die Installateure sehr professionell und auf hohem Niveau. Sie arbeiteten auch mit uns zusammen, um sicherzustellen, dass alles so installiert wurde, dass es unseren Anforderungen entsprach. Zusammenfassend würde ich die Zusammenarbeit mit Thinking Space sehr empfehlen, sie bieten einen A+ Service in allen Aspekten von Anfang bis Ende.“
„Thinking Space Systems hat wirklich zugehört, was wir in Bezug auf Aussehen und Atmosphäre schaffen wollten. Die Designarbeit war sehr wichtig – wir arbeiteten zusammen, um das beste Raumlayout und Design für die neue Schulungs-Suite zu erreichen. Es gab großartige kleine Details, wie das Propellerdesign auf den Paneelen und die grünen LED-Leuchten unter den Konsolen, die für einen „Wow-Faktor“ sorgen. Alle waren von dem Ergebnis wirklich beeindruckt. Es war ein Vergnügen, mit Thinking Space daran zu arbeiten"
Wir sind wirklich sehr zufrieden mit der Qualität der Leistungen, die Sie uns von Anfang bis Ende geboten haben... Vom Verkauf über das Design, das Projektmanagement und die Installation wurde alles nach einem Qualitätsstandard geliefert, auf den Ihr Unternehmen stolz sein sollte... Ich würde nicht zögern, Sie weiter zu empfehlen.